Der Kunststoff -Rohstofflagerungsbehälter ist für die sichere und organisierte Lagerung von Kunststoffharzen, Additiven und anderen Materialien ausgelegt, die für die Herstellungsbetrieb verwendet werden.
Kunststoff -Rohstoff -Lagerbehälter Einführung
1. Definition und Verwendung
Kunststoff -Rohstoffspeicherbehälter ist eine Art Geräte, die speziell zum Speichern und Verteilungs von Kunststoffrohstoffen verwendet wird, die häufig in der plastischen Verarbeitung, chemischer, pharmazeutischer und anderer Branchen eingesetzt werden. Die Hauptverwendung besteht darin, Rohstoffe wie Kunststoffpartikel und -pulver zu speichern und zu verwalten, um die Kontinuität und Effizienz des Produktionsprozesses zu gewährleisten. Durch den Speicherbehälter kann es die Lagerkosten effektiv reduzieren, materielles Ablauf oder Beschädigungen vermeiden und die Produktqualität und -zuverlässigkeit verbessern.
2. Hauptstrukturkomponenten
Zu den wichtigsten strukturellen Komponenten des Kunststoff -Rohstoffspeichers sind:
Shell: Der Hauptteil des Lagerbehälters, normalerweise aus hochwertigen Stahl- oder technischen Kunststoffen, mit einer gewissen Festigkeit und Stabilität.
Klammer: Stützen Sie die in der Schale befestigte und geschweißte Lagerbehälterschale, um die Stabilität des Behälterkörpers zu gewährleisten.
Einlass und Auslass: Wird für den Eintritt und den Ausgang von Rohstoffen verwendet, die normalerweise mit Ventilen oder Toren ausgestattet sind, um den Materialfluss genau zu steuern.
Wartungstür: Verwendet, um das Innere des Lagerbehälters zu überprüfen und zu reparieren, um den normalen Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten.
Zubehörgeräte: wie Vibratoren, Filter, Luftstromregler usw., zur Unterstützung des Flusses und der Reinigung von Materialien.
3. Material und Eigenschaften
Die Materialien von Plastik -Rohstofflager -Silos sind hauptsächlich Stahl, Edelstahl, technische Kunststoffe und so weiter. Verschiedene Materialien von Speichersilos haben unterschiedliche Eigenschaften:
Stahl: hohe Festigkeit, niedriger Preis, aber leicht zu rosten und korrosion.
Edelstahl: Korrosionsbeständig, leicht zu reinigen, geeignet für Anlässe mit hohen gesundheitlichen Anforderungen.
Technische Kunststoffe: Leicht und flexibel, einfach zu installieren und zu bewegen, jedoch mit begrenzter Kapazität.
4. Vorteilsanalyse
Kunststoff -Rohstoffspeicherbehälter hat die folgenden Vorteile:
Verbesserung der Produktionseffizienz: Stellen Sie durch automatisierte Steuerung und präzise Messung die Kontinuität und Stabilität im Produktionsprozess sicher.
Inventarkosten reduzieren: Verwalten Sie das Inventar effektiv, um Materialabfälle und Ablaufrisiken zu verringern.
Verbesserung der Produktqualität: Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Kontamination oder Ablauf von Materialien, um die Produktqualität zu gewährleisten.
Raumsparung: Kompakte Struktur, flexibles Layout entsprechend den Site -Anforderungen.
5. Anwendungsszenarien
In den folgenden Szenarien werden in den folgenden Szenarien weit verbreitet:
Kunststoffverarbeitungsindustrie: Für die Lagerung und Behandlung von Kunststoffpartikeln, Pulvern und anderen Rohstoffen.
Chemische Industrie: Wird verwendet, um verschiedene chemische Rohstoffe zu speichern, um Kontinuität und Sicherheit im Produktionsprozess zu gewährleisten.
Pharmaindustrie: Wird zur Aufbewahrung von pharmazeutischen Rohstoffen verwendet, um die Qualität der Arzneimittel und die Stabilität des Produktionsprozesses zu gewährleisten.
Landwirtschaftlicher Bereich: Wird zur Aufbewahrung landwirtschaftlicher Materialien wie Pestizide und Düngemittel verwendet.
6. Wartung und Vorsichtsmaßnahmen
Um den normalen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer des plastischen Rohstoffspeicherbehälters zu verlängern, müssen die folgenden Wartung und Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtheit des Lagerbehälters, die Glätte des Einlasss und des Ausgangs und des Betriebsstatus des Zubehörs und der Ausrüstung.
Reinigung und Wartung: Reinigen Sie das Innere und außerhalb des Lagerbehälters regelmäßig, um Materialreste und Staubansammlungen zu vermeiden.
Feuchtigkeits- und Korrosionsprävention: Achten Sie auf die Messungen der Feuchtigkeit und Korrosionsprävention des Lagerbehälters, um sicherzustellen, dass das Material nicht feucht ist und nicht rostet.
Sicherer Betrieb: Befolgen Sie die Betriebsregeln ausschließlich, um Schäden oder Personenschäden durch Fehloperation zu vermeiden.
Angemessenes Layout: Entsprechend den Anforderungen an den Standort und den Anforderungen des Produktionsprozesses, angemessenes Layout des Standorts und die Menge der Speicherbehälter.