Verständnis des Prozessprozesses der PE (Polyethylen) Extrusion

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-01-16 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Die PE -Extrusion ist ein Prozess, in dem kontinuierliche Längen von Polyethylenrohren durch Schmelzen und Formen von PE -Harz durch eine Extrusionsmaschine erzeugt werden. Polyethylen wird aufgrund seiner Stärke, Flexibilität und chemischer Widerstand häufig in Anwendungen wie Wasserleitungen, Gasrohre, Bewässerungssystemen und Kabelleitungen verwendet.


Schlüsselschritte im PE -Extrusionsprozess

1. Füttern des Materials

• Rohmaterial: Polyethylen wird in Form von Pellets oder Granulat geliefert.

• Additive: Stabilisatoren, Farbmittel oder UV -Schutzmittel können hinzugefügt werden, um die Eigenschaften zu verbessern.

• Prozess: Der Rohstoff wird in den Trichter der Extrusionsmaschine eingespeist. In einigen Fällen wird ein Trockensystem verwendet, um die Feuchtigkeit zu beseitigen.


2. Schmelzen und Homogenisieren

• Extruderkomponenten:

• Schraube: Die rotierende Schraube im Lauf des Laufs erwärmt, komprimiert und transportiert das Material.

• Fass: Ausgestattet mit Heizzonen für kontrolliertes Schmelzen.

• Prozessstadien in der Schraube:

1. Fütterungszone: Die PE -Pellets werden transportiert und beginnen zu Wärme.

2. Kompressionszone: Das Material wird durch Scherkräfte und äußere Erwärmung geschmolzen.

3. Messzone: Gewährleistet eine konsistente, homogene Schmelze, bevor sie aus dem Lauf verlässt.


3..

• Designer: Ein Kreuzkopf oder eine Spiralstaberform prägt den geschmolzenen PE in ein hohles, kontinuierliches Rohr.

• Dorn: Erstellt den inneren Durchmesser des Rohrs.

• Wanddicke Kontrolle: Verstellbarer Würfel sorgt für eine gleichmäßige Rohrwanddicke und -durchmesser.


4. Kalibrierung

• Vakuumkalibrierungstank:

• Das Rohr verlässt den Würfel und tritt in einen Kalibrierungsbehälter ein.

• Das Vakuumsystem stabilisiert den Außendurchmesser des Rohrs und sorgt für genaue Abmessungen.

• Das Kühlen von Wassersprays oder Eintauchen verfestigen die Form weiter.


5. Kühlung

• Kühltanks:

• Zusätzliche Kühltanks werden verwendet, um das Rohr allmählich auf Raumtemperatur zu kühlen.

• Gewährleistet eine einheitliche Verstärkung, um Verzerrungen oder Verformungen zu verhindern.


6. Abnahme

• Abschlusseseinheit:

• Zieht das Rohr mit einer kontrollierten Geschwindigkeit durch die Extrusionslinie.

• Typen: Riemen- oder Caterpillar-Systeme, abhängig von der Rohrgröße.

• Zweck: Beibehält die Spannung, um eine konsistente Wandstärke und Rohrabmessungen zu gewährleisten.


7. Schneiden

• Schneidemaschine:

• Schnitt das Rohr auf die erforderlichen Längen.

• Typen: Planetenschneider (für größere Rohre) oder Sägeschneider (für kleinere Rohre).

• Synchronisiertes Schneiden: verhindert die Verformung während des Schneidvorgangs.


8. Sammlung

• Stapelung oder Spulen:

• Rohre sind für die Aufbewahrung und den Transport gestapelt oder gewickelt.

• Flexible PE -Rohre werden häufig für kompakte Handhabung aufgewickelt.


Vorteile des PE -Extrusionsprozesses

1. hoher Produktionseffizienz: Kontinuierlicher Prozess, der für die groß angelegte Herstellung geeignet ist.

2. Präzision: Fortgeschrittene Kontrollen sorgen für eine konsistente Wandstärke und -abmessungen.

3. Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Anwendungen wie Wasser, Gas und Kabelschutz.

4. Anpassungsfähigkeit: Ermöglicht unterschiedliche Rohrgrößen, Farben und Wandstärke.

5. Recyclabilität: Schrott- oder Off-Spec-Material kann in die Extrusionslinie aufgestellt werden.


Anwendungen von PE -Extrusionsrohren

1. Wasserversorgungsrohre: Wird zur Trinkwasserverteilung aufgrund von Korrosionsbeständigkeit verwendet.

2. Gasverteilungsrohre: HDPE -Rohre werden für ihre Haltbarkeit und Flexibilität bevorzugt.

3.. Bewässerungssysteme: In der Landwirtschaft für Tropfbewässerung und Sprinklersysteme verwendet.

4. Elektrische Leitungen: Kabel und Drähte schützen.

5. Abwasser und Entwässerungsrohre: Hohe Resistenz gegen Chemikalien und Aufprall.


Herausforderungen und Lösungen in der PE -Extrusion

1. materielle Überhitzung:

• Problem: Kann das Material beeinträchtigen.

• Lösung: Verwenden Sie präzise Temperaturkontrollen.

2. Variationen der Wandstärke:

• Problem: Beeinflusst die Rohrstärke und Konsistenz.

• Lösung: Verwenden Sie fortschrittliche Stempel und Echtzeitüberwachungssysteme.

3.. Oberflächenunfälle:

• Problem: Rohmige oder ungleiche Oberflächen reduzieren die Rohrqualität.

• Lösung: Stellen Sie eine ordnungsgemäße Kalibrierung und Kühlung sicher.


Zusammenfassend ist der PE-Extrusionsprozess eine robuste und effiziente Methode zur Herstellung hochwertiger Polyethylenrohre. Seine Vielseitigkeit und Skalierbarkeit machen es zu einem wesentlichen Prozess in Branchen, die dauerhafte und zuverlässige Rohrleitungssysteme erfordern.


Weitere Extrusionsmaschinen

Wir sind seit über 20 Jahren auf die Herstellung von Maschinen spezialisiert und bieten Ihnen eine Plastikmaschinen-Produktion, -installation und Debugging-Dienste mit einer Hand.
Wir sind seit über 20 Jahren auf die Herstellung von Maschinen spezialisiert und bieten Ihnen eine Plastikmaschinen-Produktion, -installation und Debugging-Dienste mit einer Hand.

Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns
 Festnetz: +86-0512-58661455
 Tel.: +86-159-5183-6628
 E-Mail: maggie@qinxmachinery.com
Add: Nr. 30 Lehong Road, Stadt Leyu, Stadt Zhangjiagen, Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, China
Copyright © 2024 Zhangjiagen Qinxiang Machinery Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie